Boualem Sansal: Stimme der Freiheit, Opfer der Repression
Autoritäre und politisch-islamische Kräfte senden mit drakonischer Verurteilung eine Botschaft: Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal, eine hochdekorierte, viel geehrte internationale Persönlichkeit, ist erneut zum Symbol des Kampfes für die Meinungsfreiheit geworden: Das Berufungsgericht in Algerien bestätigte am 1. Juli 2025 seine fünfjährige Gefängnisstrafe wegen Verletzung von Rechten, nachdem es am 27. März 2025 ein erstes Urteil gegeben hatte. Das Verbrechen: “Leugnung der nationalen Einheit” – ein lächerlicher Vorwurf, der aufgrund eines Interviews mit Frontières im Oktober 2024 erhoben wurde, in dem er sagte, dass “Algerien von Gebieten profitierte, die ihr nicht gehörten” in kolonialen Zeiten und dass “sie [die Gebiete] algerisches Territorium wurden und Teil Algeriens sein sollten!”. Das Niederdeutsch-Friesische PEN-Zentrum (aspiring) hatte schon früh gegen die Inhaftierung protestiert.
Angriff auf die Meinungsfreiheit
Die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein – sie strebte eine zehnjährige Strafe an – ebenso wie Sansal, der freigesprochen werden wollte, was zeigt, wie politisch aufgeladen dieser Fall ist. Thea Dorn, die Sprecherin von PEN Berlin, nannte es einen “politischen Skandal” und warnte: “Meinungsfreiheit umfasst die Freiheit, kontroverse Meinungen zu äußern.” (penberlin.de, [penberlin.de][2]). Die Vorsitzende des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, bezeichnete das Urteil als “inakzeptablen Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Menschenrechte.”
Solidarität: Deutsches PEN-Zentrum & Unterstützer des Friedenspreises
Das PEN-Zentrum Deutschland reagierte jedoch früh: Bereits im Januar 2025 schloss es sich einem gemeinsamen Appell an, um die sofortige Freilassung von Sansal zu fordern. “Kein Autor sollte wegen seiner Meinung im Gefängnis sitzen!” hieß es in einer Erklärung. ([pen-deutschland.de][3]). Der Vorstand des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, darunter Herta Müller, Swetlana Alexijewitsch und andere, forderte im Mai 2025 eine aktivere Diplomatie der Bundesregierung. ([friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de][4])
Internationaler Druck: PEN International, Frankreich & Ägypten
PEN International äußerte sich “tief besorgt” über die erneute Verhängung der Gefängnisstrafe und forderte, ihn “[r]elease him now in accordance with the presidential pardon” ([pen-international.org][5]).
- PEN America wiederholte seinen Aufruf zur sofortigen Freilassung, insbesondere da er als Spielball in einer längeren Haft verwendet wird ([instagram.com][6]).
- Die französische Regierung (einschließlich Präsident Macron) bezeichnete die Inhaftierung als “willkürliche Haft” und forderte eine humanitäre Lösung angesichts von Sansals Gesundheit und verurteilte das Berufungsurteil von_quest=who] [theguardian.com][7]).
- Das britische literarische Establishment — darunter der Poet Laureate Simon Armitage — lobte Sansals “brennende Klarheit des Widerstands.”
Ein weltweites Echo — und eine spezifische Forderung
Ob in Deutschland oder Frankreich, ob in den USA oder im Vereinigten Königreich: Das internationale Echo ist beeindruckend: Es gibt fast vier Nobelpreisträger, Menschenrechtsorganisationen, literarische Vereinigungen, Regierungen – und sie alle fordern die Freilassung von Sansals. Der algerische Nationalfeiertag am 5. Juli wird eine bedeutungsvolle Gelegenheit für die Gewährung einer Begnadigung sein. Dafür stehen PEN Berlin & Deutschland und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit allem, was sie haben.
Regierungen gehören nicht ins Gefängnis. Boualem Sansal auch nicht. Er muss auf den Bühnen, in den Köpfen all jener diskutiert werden, die die Meinungsfreiheit verteidigen – hier in Deutschland, in Frankreich und auf der ganzen Welt.
Wir stehen in Solidarität mit ihm. **
[2]: https://penberlin.de/en/algeria-freedom-for-boualem-sansal/?utm_source=chatgpt.com “Pressemitteilung: Algerien: Freiheit für Boualem Sansal – PEN Berlin. [3]: https://www.pen-deutschland.de/pen-zentrum-deutschland-unterstuetzt-aufruf-fuer-boualem-sansal/?utm_source=chatgpt.com “PEN-Zentrum Deutschland unterstützt Aufruf für Boualem Sansal” [4]: https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/aktuelles-themen/detailseite/sechs-monate-in-haft-boualem-sansal-darf-nicht-vergessen-werden?utm_source=chatgpt.com): Boualem Sansal darf nicht vergessen werden! [5] Algerien: Urteil gegen den Schriftsteller Boualem Sansal im Berufungsverfahren bestätigt [6]: https://www.instagram.com/p/DLnVPq-PExJ/?utm_source=chatgpt.com “Wir wiederholen den Aufruf zur sofortigen Freilassung des Schriftstellers Boualem…” [7]: “Macron sagt, der französisch-algerische Autor sei in Algerien unter ‘willkürlicher Haft'” bei theguardian.com [8]: https://de.wikipedia.org/wiki/Boualem_Sansal?utm_source=chatgpt.com “Boualem Sansal”
Foto: Guallendra, CC0, via Wikimedia Commons