Das Niederdeutsch-Friesische PEN-Zentrum traf sich am 2. November in Hamburg zu seiner ersten Jahrestagung.

In der am Vormittag tagenden Mitgliederversammlung wurde ein Unver-einbarkeitsbeschluss mit rechtsradikalen und rechtsextremen Parteien im Sprachengebiet des Zentrums verabschiedet.

Namentlich genannt wurden unter anderem die AfD in Deutschland, Vlaams Belang in Belgien, das Tea-Party-Movement und die NSDAP AO in den USA sowie die Bolsonaro-Partei in Brasilien.Außerdem wurden die Regierungen der Sprachenstaaten und die EU aufgefordert, jüdisches Leben entschieden zu schützen.

Einstimmig wurde auch beschlossen, den Antrag auf eine Vollmitgliedschaft im internationalen PEN zu stellen, da die Aufbauphase nun abgeschlossen sei.

Das Niederdeutsch-Friesische PEN-Zentrum plant in Zusammenarbeit mit anderen Organisatio-nen des Niederdeutschen und Friesischen, die Sprachen aktiv als Literatursprache zu fördern.